Dreier's Dudelsackbau - Holzblasinstrumente

Instrumente
Hümmelchen
Tenor-Hümmelchen

Tenor - Hümmelchen:

Abb: Tenor - Hümmelchen, ein Bordun

Als Hümmelchen wurden ursprünglich kleine, leise Zimmerdudelsäcke bezeichnet.

Laut dieser Definition ist das Tenor-Hümmelchen eigentlich eher eine Tenor-Hummel, da es sich um einen sehr großen Dudelsack mit einem kräftigen, aber sehr angenehmen Klang handelt.

Die Tenor-Hummel eignet sich hervorragend für das Zusammenspiel mit anderen Sopran- und Alt-Hümmelchen und setzt dort tiefe Begleitstimmen durchsetzungsstark um.

Auch als Begleitinstrument für tief C/d-Dudelsäcke, den kleinen Marktsack in F/G- und/oder G/a-Stimmung sowie zu Schäferpfeifen kann sich die Tenor-Hummel behaupten.

Spielbare Tonarten sind: - C-Dur
- d-dorisch
- d-moll
- F-Dur
Mögliche Bordunstimmungen: -Bassbordun umstimmbar von C auf D
-Quintbordun umstimmbar von G auf A, mit Bordunverlängerung auch auf F umstimmbar
-Tenorbordun umstimmbar von c auf d

Preise:

einbordunig:
800,00
zweibordunig:
1.000,00
dreibordunig:
1.200,00
Bordunverlängerung für Quintbordun:
50,00

Abb: Tenor - Hümmelchen, drei Bordune, in Elsbeere